Sehenswertes

Puerto de la Cruz

Erst seit 1808 trägt die Stadt den Namen Puerto de la Cruz, aber ihre Geschichte geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Zentraler Anlaufpunkt ist der belebte Plaza del Charco, welcher nur ca. 1 Km vom Hotel Puerto Palace entfernt liegt. Durch seine Lage und die Nähe zur Strandpromenade mit den vielen Restaurants und Terrassen ist er ein guter Startpunkt, Puerto de la Cruz zu erkunden.

Von hier aus erreichen Sie die Casa de la Aduana (Zollhaus) und den alten Kai, auf dem bis heute die Seefahrerstimmung alter Zeiten zu spüren ist.

Rund um den kleinen Hafen laden breite Wege und üppige Gartenanlagen zum gemütlichen Spaziergang ein. Historische Bauten wie die Burg Castillo de San Felipe, die Wallfahrtskapelle Ermita de San Telmo oder die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Peña warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Vor den Toren der Stadt liegt der Botanischen Garten, der „Jardin Botanico“, der im August 1788 geschaffen wurde. Er verfügt über eine bedeutende Sammlung tropischer und subtropischen Pflanzen und hat ökonomisch gesehen einen unschätzbaren Wert.

Weitere Anregungen für Ihre Tour durch Puerto de la Cruz finden Sie unter anderem hier.

Playa Jardín

In nur etwa 15 Fußminuten erreichen Sie einen der berühmtesten Strände der Insel. Der 240 Meter lange „Playa Jardín Komplex“ mit dem Playa Jardín, dem Playa Chia und dem Punta Brava zählt zu den bemerkenswertesten Orten in Puerto de la Cruz.

Der von dem Künstler César Manrique in den 90-er Jahren entworfene Komplex ist in eine reizvolle Umgebung eingebettet, die zahlreiche Gärten mit einheimischen Pflanzenarten, Wasserfälle und Steinhöhlen umfasst.

Die Strände liegen ganz in der Nähe des berühmten Loro Parque und werden durch seitlich gelegene Wellenbrecher geschützt. Doch es gibt auch ungeschützte, offene Bereiche, an denen das Surfen und Wellenreiten gestattet ist.

Rund um die Strände finden Sie Gärten, Kinderspielplätze, Terrassen und ein großes gastronomisches Angebot. In den kleinen tempelartigen Gebäuden finden immer wieder musikalische Darbietungen statt. Zugänge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind ebenfalls vorhanden.

Weitere Details finden Sie z. B. auf www.webtenerife.de.

Loro Parque

In nur etwa 20 Minuten erreicht man vom Hotel Puerto Palace aus zu Fuß den Zoo „Loro Parque“.

13.000 Quadratmeter sind das Zuhause von mehr als 10.000 exotischen, vom Aussterben bedrohten Tieren, die über 500 Arten und Unterarten der ganzen Erde repräsentieren. Die beeindruckenden Anlagen, die perfekte Nachbildung der natürlichen Lebensräume und mehr als 1 Million zufriedene Besucher pro Jahr machen den Loro Parque zu einer absoluten „Must see“ Sehenswürdigkeit der Kanaren bzw. der Insel Teneriffa.

Aufgrund der hohen Qualität seiner Einrichtungen, der Liebe zum Detail und seines Engagements für die Umwelt wurde er laut TripAdvisor 2017 und 2018 zum besten Zoo der Welt ernannt.

Weitere Informationen und Preise finden Sie auf www.loroparque.com.

Lago Martianez

Das Naturschwimmbad Costa Martiánez mit seinen Süß- und Salzwasserbecken ist der ganze Stolz von Puerto de la Cruz. Unter der Leitung des renommierten, aus Lanzarote stammenden Künstlers César Manrique hat ein angesehenes Expertenteam dieses einzigartige, an den traditionellen, kanarischen Baustil angelehnte Werk geschaffen, das durch den zusätzlichen Einsatz einheimischer Pflanzen und origineller Skulpturen ein besonderes Flair erhalten hat.

Der See – der Lago – fasst ca. 27.000 Kubikmeter Meerwasser, welches direkt aus dem Atlantik in die Anlage gepumpt wird, und bildet den Mittelpunkt für vier weitere, wunderschöne Becken: eines für Erwachsene und drei speziell für Kinder – jedes individuell gestaltet.

Zahlreiche Bars, Restaurants und Kiosks sorgen für Ihr leibliches Wohl und ein besonderes Ambiente in der Anlage, die auf der ganzen Insel zu den beeindruckendsten ihrer Art gehört.

Weitere Informationen finden Sie auf www.lagomartianez.es.

Tauchen und Schnorcheln

Ob Papageienfische, Lippfische, Damselfische, Eidechsenfische mit Glasaugen, Ziegenfische, Kugelfische, Barrakudas oder Muränen: auf den Kanaren sind sie in Hülle und Fülle zu finden. Speziell Teneriffa hat sich zu einer Hochburg für Taucher in Europa entwickelt.

Dank der einzigartigen Lage zwischen Afrika und Europa ist hier fast ganzjährig Tauchsaison. Taucher können sich auf Wracks und Höhlen genauso freuen wie über eventuelle Walsichtungen.

Die Wassertemperaturen fallen beinahe nie unter 17 °C und eine Sichtweite von mehr als 30 Metern ist keine Seltenheit.

Die besten Tauchplätze und Tauchstationen finden Sie auf den Websites von PADI oder SSI.

Surfen und Wellenreiten

Es stimmt, was man sich erzählt. Auf Teneriffa kann man alle zehn Minuten an einem neuen Spot sein. Wenn Ihnen eine Welle nicht gefällt, dann nehmen Sie eben die nächste. Sie haben die Wahl zwischen Sandböden, Steinböden, Vulkanriffs …

Auf Teneriffa ist das ganze Jahr über Surf-Saison. Bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 19 °C im Frühling sowie 23 °C im Sommer reicht selbst im kanarischen Winter ein 3/2 mm Neoprenanzug aus. Im Spätsommer und Frühherbst genügen meist Boardshorts oder ein Bikini, um Wellenreiten zu gehen.

Puerto de la Cruz ist die Basis vieler Surfschulen und gerade für Anfänger ein perfekter Spot, um an der Playa Martianez unbeschwert Surfen zu üben.

Wind- und Kitesurfer fahren am Besten in den Süden der Insel. Hier sind gerade in den Sommermonaten Windgeschwindigkeiten bis zu 25 Knoten zu finden.

Eine schöne Beschreibung diverser Spots finden Sie auf www.surfnomade.de.

Ausflüge in die Umgebung

Vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden ist das Orotava Tal ein sehenswertes Ausflugsziel

Orotava-Tal

Nur eine knappe halbe Stunde mit Auto vom Hotel entfernt liegt das Orotava Tal. Das Valle de la Orotava, das eigentlich gar kein Tal ist, beginnt am Meer und läuft bis auf eine Höhe von knapp 2.000 Meter. Dank der vorhandenen guten Wanderwege lässt sich die Pracht und die Vielfalt der Vegetation des Tals einfach zu Fuß erkunden.

Schon früh wurde das Orotava Tal aufgrund seiner Fruchtbarkeit zu einem wichtigen Zentrum für die Landwirtschaft auf der Insel. Zucker und Wein wurden im Tal angebaut und über den Hafen Puerto de la Orotava – heute Puerto de la Cruz – exportiert. Vor mehr als 100 Jahren rückten Bananen an die Stelle des Zuckers. Durch das beinahe zu jeder Jahreszeit recht mäßige, milde und sehr angenehme Klima gedeihen hier neben Bananenstauden die Reben der D.O. Valle de la Orotava prächtig. Und die Rot- und Weißweine gehören zu den beliebtesten Erzeugnissen dieses grünen Landstrichs.

Am Mirador de Humboldt, dem heutigen Humboldt-Blick, steht eine Gedenktafel mit den folgenden schwelgerischen Worten des Forschers in spanischer Übersetzung, die eigentlich alles über das Orotava Tal sagen:

„[…] Ich kann diesen Anblick nur mit den Golfen von Genua und Neapel vergleichen, aber das Orotava-Tal übertrifft sie bei weitem durch seine Ausmaße und die Reichhaltigkeit seiner Vegetation.“ – Alexander von Humboldt

Vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden aus sind die Klippen Los Gigantes ein sehenswertes Wanderziel

Los Gigantes

Ein weitere, nur eine Autostunde von Puerto de la Cruz entfernt gelegene Sehenswürdigkeit der Insel sind die Klippen von Los Gigantes. Sie befinden sich in der Gemeinde Santiago del Teide und sind Teil des Landschaftsparks Teno. An einigen Stellen erreicht diese Steilküste eine Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel und fallen beinahe senkrecht ins Meer hinab. Sowohl vom Land als auch vom Meer aus bieten sie einen spektakulären Anblick.

Los Gigantes liegt übrigens an der zweithöchsten Steilküste Europas und das Wasser zu Füßen der Steilküste erreicht eine Tiefe von ungefähr 30 Metern. Hier tummelt sich eine artenreiche Unterwasserwelt, die Taucher und Hochseeangler gleichermaßen anzieht.

Bei gutem Wetter hat man hier vom Aussichtspunkt Archipenque aus einen herrlichen Ausblick auf die „Punta de Teno“ mit ihrem Leuchtturm und die Nachbarinseln La Gomera und La Palma.

Wander- und Trekking-Touren können Sie direkt vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden aus starten

Trekking - Wanderwege

Viele behaupten, Teneriffa wäre die abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln und perfekt zum Wandern und für Trekking-Abenteuer. Eine sehr gute Wanderinfrastruktur und eine vorbildliche Beschilderung der Wege machen das Wandern auf der Insel zu einem der Highlights.

Morgens können Sie auf Teneriffa einen schneebedeckten Gipfel besteigen, mittags Ihre Pause in mediterranem Ambiente auf einer Terrasse mit tollem Ausblick genießen und am Abend am Strand zu Abend essen. Viele Ausgangs- und Zielorte lassen sich mit den Linienbussen der Insel erreichen.

Wenn Sie z. B. Komoot für die Planung Ihrer Wanderungen nutzen, finden Sie hier auf www.komoot.de einige Anregungen für Ihre nächste Trekking-Tour auf Teneriffa.

Die Masca Schlucht ist vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden aus ein beliebtes Ziel zum Wandern

Masca

Die Häuschen im Weiler Masca stehen wie aufgereiht auf dem Gebirgskamm. Sie nehmen fast jedes Stückchen der bewohnbaren Fläche ein und stehen am Rande des Abgrunds, der durch die tiefsten Schluchten der Insel markiert wird. Vom Aussichtspunkt El Mirador de Cherfe aus (auf der von Santiago del Teide kommenden Landstraße) genießt man einen wunderbaren Panoramablick auf den gesamten Ort.

Dieser Winkel war schon immer schmal und fern der Zivilisation. Erst vor Kurzem wurde er ans Stromnetz angeschlossen und die Straßen waren nichts als staubige Wege. Über Jahre hinweg gab es sogar nur einen Weg zur Außenwelt, den Camino de los Guanches, der Masca mit Santiago del Teide verband. Dank dieser jahrhundertelangen Abgeschiedenheit ist er noch so wie früher.

Ein kleiner Ort zu sein heiß nicht, keine wertvollen Schätze zu besitzen wie das Haus der Avinculados in dem Weiler Piedra, oder eine kleine Kirche aus dem 18. Jh. Dort gibt es sogar ein kleines Museum und ein Kunsthandwerkszentrum, die in einem der Häuser im Ortskern eingerichtet wurden.

Der Nationalpark El Teide ist vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden aus ein beliebtes Ziel für Touristen

Nationalpark El Teide

2007 wurde der „Parque Nacional del Teide“ zum UNESCO-Welterbe erklärt. Er ist das älteste und größte Schutzgebiet dieser Art auf den Kanaren. Er besitzt den dritthöchsten Vulkankegel der Welt und ist mit seinen 3.718 m der höchste Gipfel Spaniens. Führt man die Messung am eigentlichen Fuß des Berges in den Tiefen des Ozeans durch, dann sind es sogar über 7.000 Meter.

Sobald Sie mit dem eigenen Fahrzeug oder mit dem Bus in den Park gefahren sind, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, zur Spitze des Teide zu gelangen. Zum einen können Sie den Gipfel zu Fuß vom Berg Montaña Blanca erklimmen. Die Wanderung dauert mehrere Stunden und schließt eine Übernachtung in der Berghütte Altavista ein, von wo der Aufstieg dann kurz vor Sonnenaufgang beginnt. Etwas weniger anstrengend geht es mit der Seilbahn, die Sie bis zu einem Punkt ungefähr 200 Meter unterhalb des Kraters bringt. Denken Sie daran, dass Sie für den Aufstieg zum Krater oder die Übernachtung in der Berghütte eine Genehmigung beantragen​ müssen.

Weingüter gibt es im Umkreis des Hotels Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden viele zu besuchen

Weingüter

Teneriffa produziert ausgezeichnete Weine, die zugleich zu dem Highlight der lokalen Gastronomie gehören. Mit 5 Herkunftsbezeichnungen: Abona, Tacoronte-Acentejo, Valle de Güimar, Valle de La Orotava und Ycoden-Daute-Isora bringt die Insel eine Vielfalt an Weinen hervor die sich vom Mikroklima und Höhenunterschieden Anmessen lassen. Viele von den Sorten werden Weltweit exportiert.

Einige der größeren Weingüter bieten Weinproben, geführte Touren durch Weinkeller sowie auch kulturelle und gastronomische Veranstaltungen an.

Der Landschaftspark Anaga Parque Rural ist perfekt für einen Ausflug vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden

Parque Rural de Anaga

Der Landschaftspark Anaga, welcher zum Biosphärenreservat erklärt wurde, nimmt einen Großteil des Gebirgsmassives im Nordosten Teneriffas ein. Mit einer Gesamtfläche von fast 14.500 Hektar bedeckt er einen bedeutenden Teil der Insel und erstreckt sich über die Gemeinden La Laguna, Santa Cruz de Tenerife und Tegueste.

Nur etwa eine Stunde vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz entfernt können Sie diese wunderbare Natur genießen. Machen Sie doch eine Wanderung auf einem der vielen Wanderwege, welcher Sie z. B. in eine der bezaubernden kleinen Buchten mit feinem, schwarzglänzendem Sand (wie die Cala de Benijo) führt. Oder treffen Sie in den höchsten Lagen des Parks auf die schönsten Lorbeerbaumbestände ganz Teneriffas.

Ganz gleich, wofür Ihr Herz schlägt, alle kommen auf ihre Kosten: Wandern, Mountainbiken, Reiten und vieles mehr. Sehenswert ist auch das Besucherzentrum Cruz del Carmen, in welchem Sie viel über die Erforschung und den Erhalt des Parks lernen können. Auch werden von hier aus spezielle Touren für Gruppen angeboten.

Mehr Informationen finden Sie auf hier im Internet.

Der Strand Playa de las Teresitas ist vom Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden aus ein perfektes Ausflugsziel und sehr sehenswert

Playa de las Teresitas

Nur etwa 50 Autominuten vom Hotel Puerto Palace entfernt wartet ein absolut sehenswertes Highlight aus Sie: Las Teresitas – das Aushängeschild der Strände Teneriffas.

Der im Nordosten der Insel – nördlich des Ortes San Andrés – gelegene weiße Sandstrand ist ca. zwei Kilometer lang. Der Strand ist in drei Teile eingeteilt: Tras la Arena, Los Moros und Las Teresas. Dank der vielen Kokospalmen finden Sie immer ein Fleckchen Schatten. Das künstlich angelegte, vorgelagerte Riff sorgt für einen ruhigen Wellengang – der Strand ist daher ideal für einen Ausflug mit der Familie und kleineren Kindern.

Vor Ort müssen Sie auf nichts verzichten: Rettungsschwimmer, Sonnenliegen, sanitäre Einrichtungen, Tretboote, Kajak, Yoga, Volleyball mit extra abgesteckten Spielfeldern und vieles mehr warten auf Sie!

Mountainbike ist bei Gästen des Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden sehr beliebt

Mountainbiken

Zu einer der schönsten MTB-Touren zählt z. B. die Fahrt vom Teide hinab zum Meer. Die Strecke führt durch weitläufige Kiefern- und Pinienwälder, über Lavafelder und durch kanarische Dörfer. Insgesamt ist die Beschaffenheit Teneriffas in Kombination mit dem milden Klima für Mountainbiker sehr interessant und macht die Insel auch vom Bike aus sehenswert.

Die beste Zeit für Touren auf Teneriffa ist von November bis April. In dieser Zeit liegen die Temperaturen bei um die 20 Grad auf Meereshöhe. In der Höhe kann es auch frostig kalt werden, daher sollten Sie warme Bike-Bekleidung mit im Gepäck haben.

Weitere Informationen findet man z. B. im Bike-Magazin auf www.bike-magazin.de.

Der Karneval ist für Gäste des Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden sehr sehenswert

Carnavales de El Puerto de la Cruz

Der Karneval von Puerto de la Cruz wird in derselben Woche gefeiert wie der Karneval in der Hauptstadt und gehört zu den traditionellsten Karnevalsfesten der Insel. In dieser Gemeinde beginnen die Feste mit der Wahl der Kinder- und der Erwachsenenkönigin gefolgt von der Eröffnungsparade, mit welcher die Feierlichkeiten auf der Straße eingeläutet werden.

Die typischen Karnevalsveranstaltungen wie die Maskenbälle, Galas, Umzüge, der große Karnevalsumzug und das „Begräbnis der Sardine“ gibt es auch in Puerto de la Cruz. Etwas origineller sind Events wie das Oldtimer-Rennen, die Wahl der Dragqueen oder das Rennen „Mascarita ponte el tacón“, ein Wettlauf in Pumps.

Darüber hinaus besitzt das Fest auch einen sehr eigentümlichen Brauch: das „Töten der Natter“. Hierbei handelt sich um ein Ritual mit afro-kubanischen Wurzeln, welches Ende des 19. Jh. mit den aus Kuba zurückgekehrten Insel-Bewohnern auf die Insel kam. Mehrere, meist als farbige Sklaven verkleidete Männer versuchen bei diesem Ritual, eine Natter, welche das Böse darstellt, durch Hiebe mit Peitschen zu töten.

Aber es gibt noch ein Kuriosum: Seit über 25 Jahren kommt eine deutsche Delegation aus Düsseldorf, um den Karneval mitzuerleben. Umgekehrt reisen Vertreter aus Puerto in die deutsche Stadt.

Mehr Lesenswertes finden Sie u. a. auf www.teneriffa-blog.de.

Der Abenteuer-Wasserpark Siam Park in Santa Cruz ist beliebt bei Gästen des Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden

Siam Park

Der Wasserpark Siam Park wurde zum 7. mal in Folge auf TripAdvisor zum besten Wasserpark der Welt gewählt. Mit den 15 beeindruckenden Attraktionen, seiner wunderschönen, von der Kultur Thailands inspirierten Anlage und der üppigen Vegetation ist er eine echte Attraktion unter den Freizeitparks.

Neben der Datong Rapids, einer über 235 Meter langen Riesenrutsche mit Kurven und Salti, die für atemberaubenden Spaß sorgen und dem Coco Beach, einem fast 7.500 Quadratmeter großen Bereich für Kinder, in dem auch die Kleinsten mit ihrer Familie große Abenteuer erleben können, kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.

Den Wasserpark erreichen Sie vom Hotel Puerto Palace aus in etwas mehr als einer Stunde mit Auto.

Weitere Informationen finden Sie auf www.siampark.net.

Der Karting Club in Santa Cruz ist beliebt bei Gästen des Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz in Teneriffas Norden

Karting Club Tenerife

Seit über 25 Jahren ist der Karting Club in Santa Cruz de Tenerife ein wichtiger Treffpunkt für alle Motorsportverrückten auf Teneriffa. Lokale Größen der Szene, die hier für ihre nationalen Rennen trainieren, zieht er genauso an wie Gäste, die hier einfach nur ihren Spaß suchen.

Die Senior-Rennbahn hat eine Länge von 1.200 Metern und eine Minimalbreite von acht Metern. Für diese Rennstrecke existieren drei Kart-Typen.

Die Junior-Rennbahn ist mit den neusten technischen Errungenschaften ausgerüstet und bietet höchste Sicherheit auf einer Länge von 250 Metern. Sie ist ideal für Kinder und verfügt über zwei Kart-Typen, die zur Auswahl stehen. Darüber hinaus steht ein Doppelsitzer zur Wahl, welcher von einem Erwachsenen und einem 3-5 Jahre alten Kind genutzt werden darf.

Wer online bucht, erhält 15 % Rabatt, 2 Runden gratis und muss nicht anstehen. Vom Hotel aus dauert die Anfahrt mit dem Auto knapp 1 1/2 Stunden.

Mehr Informationen finden Sie auf www.kartingtenerife.com.